Finanzinsider Podcast

Finanzinsider Podcast

012. Arbeiten als Notfallsanitäter

012. Arbeiten als Notfallsanitäter

In diesem Teil des Gesprächs geht es um die Ausbildung zum Notfallsanitäter und die finanziellen Aspekte dieses Berufs. Sören erklärt, wie er in den Rettungsdienst gekommen ist und welche Ausbildungen er absolviert hat. Er spricht auch über das Gehalt eines Notfallsanitäters und die Arbeitsbedingungen. Es wird auch über die Ausgaben des Gastes gesprochen

011. Traum vom Eigenheim: Insidertipps vom Bauingenieur

Summary

In dieser Folge spricht Flo mit Oliver, einem Bauingenieur, über seinen Beruf und sein Gehalt. Oliver gibt Einblicke in seine finanzielle Situation und erzählt von seinen Erfahrungen bei der Analyse seiner Ausgaben. Sie diskutieren auch über den Hausbau und geben Tipps für die Grundstückssuche. Oliver betont die Bedeutung der Planung und der Vermeidung von Mehrkosten beim Hausbau. Außerdem sprechen sie über wichtige Aufgaben vor dem Hausbau, wie das Baugrundgutachten und die Vermessung.

009. Wie du deine Finanzen organisierst (leicht)

Heute teilt Lisa, eine 44-jährige Bereichsleitung im Handel, ihre persönlichen Erfahrungen und Einsichten zu einer Vielzahl von Finanzthemen, die viele von uns betreffen. Von ihrer Einkommenssituation über Wohnverhältnisse bis hin zu ihrer Loyalität am Arbeitsplatz gibt Lisa einen umfassenden Einblick in ihren beruflichen Werdegang und die Veränderungen in der Arbeitswelt. Mit dem Wunsch, für die Zukunft ihrer Tochter vorzusorgen, bespricht sie mit Flo verschiedene Anlagemöglichkeiten, wobei ETF-Sparpläne als eine zugängliche Option hervorgehoben werden. Dieses Video ist ein Muss für alle, die ihre Finanzen verbessern, die richtigen Versicherungen wählen und für die Zukunft vorsorgen möchten.

008. Raus aus Konsumschulden

In diesem Podcast spricht Janine über ihre finanzielle Situation und ihre Konsumentscheidungen. Sie ist Sachbearbeiterin in der ambulanten Pflege und verdient netto rund 1700 Euro im Monat. Janine und ihr Mann haben jedoch Konsumschulden angehäuft, unter anderem durch den Kauf eines teuren Autos, einer neuen Küche und einer neuen Stube. Sie haben erkannt, dass sie sich finanziell übernommen haben und möchten nun aktiv dagegen angehen. Der Podcast thematisiert die Verführung durch Konsum, die Folgen von Konsumentscheidungen und die Bedeutung bewusster finanzieller Entscheidungen. In diesem Gespräch geht es um den reflektierten Umgang mit Finanzen und den Abbau von Schulden. Janine erzählt, wie sie ihre finanzielle Situation verbessert hat, indem sie ihre Ausgaben optimiert und bewusster konsumiert. Sie gibt Ratschläge an ihr früheres Ich und betont die Bedeutung von Offenheit und Kommunikation in der Partnerschaft. Janine erläutert auch, wie sie ihre Kinder in finanzielle Themen einbezieht und ihnen den Wert des Sparens vermittelt. Durch die Optimierung von Verträgen konnte sie überraschende Einsparungen erzielen. Janine betont die Notwendigkeit, Gewohnheiten zu ändern und aus Fehlern zu lernen, um langfristig finanzielle Stabilität zu erreichen.

007. Eine Beratungskatastrophe

In der heutigen Folge spreche ich mit Markus über seine Versicherungen und sein Ausgabeverhalten in den letzten Monaten. Dabei kamen einige spannende Details ans Licht. Fehler, die ihr bei euren Versicherungsverträgen nicht machen solltet.

005. Leben mit 2 Kinder & Haus ohne Mann

In der heutigen Folge vom Finanzinsider Podcast ist Anja zu Gast. Anja ist Mutter von 2 Kindern und hat durch einen Schicksalsschlag eine harte Zeit bewältigt. Lasst euch inspirieren von dieser starken Persönlichkeit. Respekt Anja!

003. Leben mit ErwerbsminderungsRENTE

Leben von Erwerbsminderungsrente ist alles andere als leicht. In dieser Folge des Finanzinsider Podcasts spricht Frauke über ihr Leben mit Erwerbsminderungsrente. Ein Leben, dass ohne Partner nur schwer zu stemmen wäre.